Der Wunsch vieler Menschen im Alter besteht darin, ihren Alltag weiterhin in ihrer vertrauten und gewohnten Umgebung leben zu können.
Bei "Betreuung mit Herz u. Verstand" steht der Mensch im Mittelpunkt. Gerne übernehmen wir die 24-Stunden-Betreuung Ihrer Angehörigen in Wien, NÖ und Burgendland. Wir übernehmen die laufende Qualitätskontrolle und stehen sowohl mit Ihnen als auch mit den BetreuerInnen laufend in Kontakt. Bei Bedarf stellen wir auch eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin zur Verfügung.
24-h-Betreuung bedingt ein hohes Maß an Vertrauen.
Jede Situation ist einzigartig. Deshalb erfolgt in einem ausführlichen Erstgespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen eine genaue Bestandsaufnahme, sowie die Ermittlung des individuellen Betreuungsbedarfs. In diesem persönlichen Gespräch beantworten wir natürlich auch gerne alle Ihre Fragen. Anschließend kann die Suche beginnen die passende Betreuerin zu finden.
Unser 24-h-Service beinhaltet:
- Eine professionelle Ansprechpartnerin, die weiß wovon sie spricht
- Hilfestellung bei Anträgen wie z.b. Pflegegeldantrag bzw. Erhöhung,
- Antrag für Zuschuss des Sozialministeriums,
- Ummeldung Gewerbe usw.
- Kompetenz bei DemenzpatientInnen
Betreuung mit Herz u. Verstand: 24-h-Betreuung in Wien, NÖ & Burgenland
Wir leben in einer Zeit, wo es nicht mehr so einfach möglich ist unsere pflegebedürftigen Angehörigen rund um die Uhr selbst zu betreuen.
Aus meiner privaten Situation heraus, weiß ich wie schwierig es geworden ist eine 24h Betreuung zu finden, die ehrlich, fleißig und obendrein auch noch liebevoll mit unseren Liebsten umgeht,
Durch laufende Qualitätskontrollen, sowie Austausch mit Betreuerinnen und Auftraggeber wird das Risiko gering gehalten, dass sich Ihre Liebsten nicht wohl fühlen, bzw. nicht gut betreut werden.
Bedarfsanalyse & Angebot
Wir besprechen vor Ort Ihren Bedarf, prüfen Räumlichkeiten auf Barrieren und klären Unterbringungsmöglichkeiten für unsere BetreuerInnen. Ihre individuellen Anforderungen erfassen wir ebenfalls. Bei Bedarf holen wir eine diplomierte Kranken- und Gesundheitspflegerin hinzu.
Sollten Sie sich für uns entscheiden:
Die am besten für Sie geeignete BetreuerIn wird vor Ort eingeschult. Wir legen großen Wert auf laufende Dokumentationen über erbrachte Leistungen und Tagesablauf und sind ständig mit unseren BetreuerInnen im Austausch. Diese engmaschige Qualitätskontrolle gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Liebsten in besten Händen sind. Wir unterstützen Sie auch gerne beim Förderantrag an das Sozialministerium und bei Beantragung oder Erhöhung des Pflegegeldes.
Leistungen unserer BetreuerInnen
Unterstützung bei der Haushaltsführung
z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, Besorgungen und Botengängen, Reinigungstätigkeiten, Wäscheversorgung, Betreuung von Pflanzen und Tieren
Unterstützung bei der Lebensführung
z.B. Gestaltung des Tagesablaufs und Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen
Gesellschafterfunktion
z.B. Führung von Konversation, Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte und Begleitung bei diversen Aktivitäten
Einzelne pflegerische bzw. ärztliche Tätigkeiten
z.B. Anlegen/Wechseln von Bandagen, Verabreichen von Medikamenten,
Messung des Blut-zuckerspiegels sowie einfache Licht- und Wärmeanwendungen
monatliche Agenturgebühr € 200,--
Fahrtkosten (je nach Entfernung) zwischen € 150,-- und € 200,--
Honorar der Betreuerin bzw. des Betreuers (je nach Erfahrung, Deutschkenntnissen u. Aufwand) zwischen € 70,-- und € 100,--